top of page

NEUKONZEPTION UND UMGESTALTUNG DER STADTBIBLIOTHEK OSNABRÜCK

erschienen in der AIT 1/2.2023

DRITTE ORTE

Bauen im Bestand - Konzept und Entwurf

Betreuung: Prof. André Nakonz, Master of Arts

Vor dem Hintergrund der sich wandelnden Gesellschaft sowie der Entwicklung der Innenstädte, wird in dieser Bachelorarbeit ein zeitgenössischer und zukunftsbetrachtender Blick auf Bibliotheken als dritte Orte der Gemeinschaft und des Aufenthaltes geworfen. Grundlage bildet die Stadtbibliothek Osnabrück in Niedersachsen sowie das Gebäude, in dem sich diese befindet.

MARKT 1
Ein Ort voller Aufenthalt

Der Ort & das Gebäude

Im südwestlichen Niedersachsen, im historischen Stadtkern der Osnabrücker Altstadt am "Markt 1", befindet sich das Bestandsgebäude. Wie die Adresse verrät liegt das Gebäude direkt am Marktplatz, welcher auch als gute Stube der Stadt bezeichnet wird. Gesäumt wird dieser von historischen Gebäuden, dem Rathaus, der Stadtwaage mit Standesamt, der Marienkirche und im Süden von dem Gebäude der Stadtbibliothek.

Lageplan.png

Ausblicke, Durchblicke und Einblicke bestimmen die Architektur. Der Bestand verbindet Trubel und Ruhe sowie Historie und Moderne.

Nutzungskonzept

Die Bedürfnisse und der Ort bestimmen das Nutzungskonzept.

Die Menschen sehnen sich immer mehr nach Orten des Aufenthaltes, die sowohl dem Bedürfnis nach ruhe und Rückzug, als auch nach Austausch und Interaktion gerecht werden. Mit dem Entwurf wird die Stadtbibliothek zu einem Ort voller Aufenthalt, der neben unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen, Raum für verschiedene Angebote und Veranstaltungen bietet. Neben einem Café finden eine "Bibliothek der Dinge", ein Media Bereich sowie Workshopräume Platz im Gebäude.

Die Atmosphäre des Ortes

Stadt im Raum - Ein Ort mit identitätsstiftender Wirkung

Grundlage & Ausgangspunkt für das Gestaltungskonzept und die architektonische Idee bildet der Standort mit seiner besonderen Atmosphäre und das Gebäude mit seinen zahlreichen Ausblicken. Das Gestaltungskonzept stellt die wesentlichen Merkmale und charakteristischen Elemente des Standortes in den Mittelpunkt und überträgt sie auf Farben, Materialien und Raumelemente. Damit wird die Atmosphäre des Ortes im inneren fortgeführt. 

Aufenthalt

Zwischen Trubel & Ruhe ist alles Möglich

Die unterschiedlichen Aufenthalstbereiche inmitten der Bücher bieten Platz für die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzerinnen; schmökern, recherchieren, sich informieren oder einfach inspirieren lassen... 

Die Bibliothek als Ort des Wandels

Durch das Schaffen einer flexiblen und multifunktionalen Aufenthalts- und Veranstaltungsfläche inmitten der Bibliothek, wurde der Wunsch der NutzerInnen, nach einem Platz der es ermöglicht Veranstaltungen wie Lesungen in der besonderen Atmosphäre zwischen den Büchern stattfinden zu lassen, berücksichtigt.

 

Vorhänge schaffen geschützte Bereiche inmitten des Trubels

Um auf wechselnde Angebote reagieren zu können, besteht die Möglichkeit einzelne Bereiche des Marktplatzes mithilfe von verschieden transparenten Vorhängen visuell und akustisch abzutrennen. So können auch während der alltäglichen Nutzung Sprachkurse oder Workshops inmitten der Bibliothek stattfinden.

Die Multifunktionalität des Bereiches wird durch ein verschiebbares Bühnenelement unterstützt, welches sich aus der zentralen Aufenthaltsfläche herausschieben und individuell ergänzen lässt.

bottom of page