top of page

WOHNEN AUF KLEINSTEM RAUM

Studienprojekt

WOHNEN

Experimenteller Entwurf - Flexibilität Entwerfen

Betreuung: Prof.in Dipl.-Ing.in Anke Bertram,Prof.in Tatjana Sabljo

In einer Bearbeitungszeit von zwei Wochen wurde ein experimenteller Entwurf für ein Mikro living entworfen. Auf kleinstem räum entstehen neben privaten Bereichen, sharing spaces und flexibel nutzbare Flächen.  

Variantenbildung im Grundriss

Raumkonzepte

Ansichten, Schnitte, Grundrisse

Small Spaces

gesamt.png

Offene Raumstrukturen

Die Öffnung der Raumstruktur in Form von verschiedenen Verbindungen der Geschosse, sorgt für eine luftige Atmosphäre, die durch die verschiedenen Ein-, Aus- und Durchblicke gefördert wird. Gleichzeitig wird dadurch eine flexibles Zonieren der einzelnen Bereiche ermöglicht.

Diese Flexibilität wird beispielsweise durch Schiebeelemente an der langen Regalwand erkennbar. Durch das Öffnen oder Schließen  wird eine räumliche Abgrenzung ermöglicht, sodass verschiedene Aufenthaltsqualitäten auf kleinem Raum entstehen können.

Verbindende Elemente

Eine über die gesamte Seite sich erstreckende Regalwand mit offenen und geschlossenen Bereichen sorgt für spannende Blickbeziehungen. Der Gedanke eines verbindende Elementes wird auch im Erdgeschoss aufgenommen. Aus einem Podest bildet sich neben der Küchenzeile, ein Esstisch sowie Sitzplätze. 

bottom of page